Neue Kurse Volksheilkunde: Zu den Ausschreibungen
Neue Kurse Kräuterpädagoge: Zu den Ausschreibungen
Neue Kurse NaturCoach: Zu den Ausschreibungen
NEU: ONLINE-Kurz-Seminare der Gundermannschule – kostenlos jeweils ab 18.30 Uhr – Seminarreihe: Nächster Termin ist Mittwoch, der 20. März 2024 – Einblicke ins Kräuterjahr mit unserer Teamleiterin Karin Greiner – Anmeldung ab sofort möglich: Einblicke ins Kräuterjahr mit Karin Greiner
Bei Fragen zu den Ausbildungen Kräuterpädagoge, Volksheilkunde oder NaturCoach schicken Sie uns eine E-Mail gundermannschule@aol.com oder nutzen Sie das Kontaktformular oder oder rufen Sie uns einfach an Tel.: 02157/128520 (Mo-Fr 9.00-20.00 Uhr).
Hier finden Sie unser aktuelles Seminarangebot (Präsenz-Kurse und Online-Kurse) – Bitte klicken Sie auf die Logos:
Hier finden Sie 2 Videos aus unserem umfangreichen Digitalbereich:
Das Paradeisl – Vorweihnachtliches Brauchtum
Statt eines Kranzes begleitet das Paradeisl (auch Klausenbaum genannt) durch den Advent. Vier Äpfel mit Haselstäben zur Pyramide geformt symbolisieren den Paradiesbaum. Dazu kommen Kerzen, grüne Zweige und Nüsse. Eine Nuss birgt noch ein ganz besonderes Geheimnis, das in der Heiligen Nacht gelüftet wird.
Nadelbäume unterscheiden – Nadelige Vielfalt
Fichte und Kiefer gehören zu den bestimmenden Waldbäumen unserer Heimat. Doch wir sprechen viel häufiger von Tannen, Tannenzapfen und Tannenwäldern. Und gibt es nicht auch giftige Nadelgehölze? Wer sich die Zweige und Zapfen nahe besieht, der entdeckt die Unterschiede und kann Nadelbaumarten sicher erkennen wie benennen.
Aktuelle Veröffentlichungen (weitere Veröffentlichungen finden Sie hier):
- Das neue Buch von Daniela Reisch Bayerischer Jura. Wandern für die Seele
- 10 Jahre Kräuterpädagogik Kloster Neustift – Radiobeitrag Rai Südtirol vom 10-03-2023
- Jubiläum: 10.Lehrgang Kräuterpädagogik im Bildungshaus Kloster Neustift, Südtirol Dolomiten-09.03.2023-28
- Das neue Buch von Karin Greiner: PFLANZEN ENDLICH VERSTEHEN
- Karin Greiner: KNOSPEN Fingerfood vom Baumbuffet – mit Schmidt Max 27.3.2022 BR Fernsehen Mediathek
- Karin Greiner: Kochen mit Bäumen – mit Schmidt Max Freizeit 28.11.21 BR-Fernsehen
- Dan neue Buch von Angela Marmor – Brote, Suppen, Aufstriche & Salate – saisonale Rezepte fürs ganze Jahr Brot und Gefährten
- Bericht vom Klimadinner im Kloster Ensdorf mit Melanie Hahn TVAktuell vom 3.8.2021
- Das neue Buch von Silja Parke: Ganz schön wild – Wildkräuter für Hausapotheke, Naturkosmetik und Genuss
- Das neue Buch von Daniela Reisch: Wandern für die Seele. Fränkische Schweiz
- Daniela Wattenbach, Gesunde Rezepte mit Radischen. Wir in Bayern -BR Fernsehen 19.4.2021
- Alexandra Paulus, Erste Kräuter sammeln. Querbeet – BR Fernsehen 5.4.2021
- Das neue Buch von Sonja Greimel: Raus in die Botanik
- Daniela Wattenbach, Heilen mit Apfelessig. Wir in Bayern – BR Fernsehen 12.3.2021
- Monika Engelmann, Kräuter zum Abnehmen. Wir in Bayern – BR Fernsehen 1.3.2021
- Monika Engelmann, Kräuter-Fasten-Tag. Wir in Bayern – BR Fernsehen 4.1.2021
- Brigitte Müllerleile, Land und Lecker im Advent: Kräuter-Rehbäckchen aus dem Schwarzwald Land und Lecker – WDR-Fernsehen 28.11.2020
- Das neue Buch von Bärbel Höfflin-Rock: Wildkräuterküche – Kräuterfrauen verraten ihre Lieblingsrezepte
- Das neue Buch von Katharina Bodenstein: Naturkosmetik – die besten 200 Bio-Rezepte Veranstaltungen dazu: Kräutererlebniswelt
- Das neue Buch von Daniela Wattenbach: Sauerteig & Wadenwickel – Das 1×1 für einen nachhaltigen Haushalt
- Tina Günther, Superfoods aus der heimischen Hecke Zwischen Donau und Ries – atv 29. Oktober 2020
- Daniela Wattenbach, Heilen mit Wacholder. Wir in Bayern – BR Fernsehen 25.9.2020
- Susanne Danz-Jacob, Erste Sächsische Unkrautkonferenz im Vogtland Tag 24, 10.9.2020
- Daniela Wattenbach, Nutzen Sie die Heilkraft der Brennessel! Wir in Bayern – BR Fernsehen 29.7.2020
- Daniela Wattenbach, Nutzen Sie die Heilkraft der Holunderblüten! Wir in Bayern, BR Fernsehen 10.6.2020
- Günther Knoll, Naschen vom eigenen Balkon Süddeutsche Zeitung 2.6.2020
- Tom Soyer, Wandern, wo es rauscht, gluckst und flimmert Süddeutsche Zeitung 2.6.2020
- Barbara Lorenz – Selberg‘macht von Barbara Lorenz – Löwenzahngelee und Brennnesselspinat BR-Fernsehen 30.5.2020