Kräuterpädagoge – Volksheilkunde – NaturCoach – Informieren Sie sich über die Zertifikatslehrgänge der Gundermannschule.

Neue Kurse Kräuterpädagoge beginnen ab SeptemberZu den Ausschreibungen 

Neue Kurse Volksheilkunde beginnen ab November Zu den Ausschreibungen 

Neue Kurse NaturCoachZu den Ausschreibungen 

NEU: ONLINE-Kurz-Seminare der Gundermannschule – kostenlos jeweils ab 18.30 Uhr – Seminarreihe: Nächster Termin ist Donnerstag, der 26. Oktober 2023 – Einblicke ins Kräuterjahr mit unserer Teamleiterin  Karin Greiner – Anmeldung ab sofort möglich: Einblicke ins Kräuterjahr mit Karin Greiner

Bei Fragen zu den Ausbildungen Kräuterpädagoge, Volksheilkunde oder NaturCoach schicken Sie uns eine E-Mail gundermannschule@aol.com oder nutzen Sie das Kontaktformular oder oder rufen Sie uns einfach an Tel.: 02157/128520 (Mo-Fr 9.00-20.00 Uhr).

Hier finden Sie unser aktuelles Seminarangebot (Präsenz-Kurse und Online-Kurse) – Bitte klicken Sie auf die Logos:

 

Hier finden Sie 2 Videos aus unserem umfangreichen Digitalbereich

Herbstfärbung – Warum die Blätter bunt werden

Jedes Jahr im Herbst dasselbe Schauspiel: das im Sommer allgegenwärtige Grün schwindet, die Natur schwelgt in herrlichen Farben. Bäume und Sträucher, teils sogar Kräuter zeigen sich in leuchtenden Farben – doch warum geschieht dies und was passiert dabei eigentlich?

 

Rosengewächse – Unwahrscheinlich fruchtig und gehaltvoll

Unsere Obstschalen werden überwiegend von Rosengewächsen gefüllt, jedenfalls was heimische Obstarten angeht. Ob Kultur- oder Wildobst, die Familie der Rosaceae bietet eine große Formenvielfalt, was nicht nur für herrliche Variationsbreite sorgt, sondern sich auch für eine Unterteilung in Unterfamilien anbietet. Für Aroma und Geschmack sorgen die Inhaltsstoffe, die dann auch noch der Grund für viele heilkundlich bedeutsame Vertreter sind.

 

Aktuelle Veröffentlichungen (weitere Veröffentlichungen finden Sie hier):