Kräuterpädagoge – Volksheilkunde – NaturCoach – Informieren Sie sich über die Zertifikatslehrgänge der Gundermannschule.

Die Gundermannschule entwickelte vor 25 Jahren mit dem Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge eine der bedeutendsten Weiterbildungen in der Natur- und Umweltbildung in Deutschland, die so beispielgebend ist, dass diese Qualifizierung auch mit großen Erfolg in Österreich, in Südtirol, in Luxemburg und in der Schweiz durchgeführt wird. In der Folge wurden die Zertifikatslehrgänge Naturcoach (Praxismethoden) und Volksheikunde eingeführt.

Neue Kurse NaturCoach neue Präsenz-Kurse in Bayern (Bad Tölz und Herrsching am Ammersee) und in Italien (Südtirol – Schloss Goldrain): Zu den Ausschreibungen

Neue Kurse Volksheilkunde neue Präsenz-Kurse: in Bayern (Rupertiwinkel, Berchtesgaden) und Stuttgart: Zu den Ausschreibungen

Neue Kurse Kräuterpädagoge – neue Präsenz-Kurse in Burgbernheim (Franken – Region Rothenburg o. d. Tauber) und  München, Oberlauterbach (NUZ – Vogtland – Sachsen), Kloster Ensdorf (Oberpfalz Region Amberg) : Zu den Ausschreibungen

Neuer Standort in der Schweiz: Kräuterpädagoge ab September 2025 – Kanton Aargau: ► Kräuterpädagoge LIEBEGG Gränichen Schweiz ab September 2025  Ausbildungsstandort in Gränichen, Kanton Aargau ist das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg

NEU: Kostenlose ONLINE-Kurz-Seminare der Gundermannschule – jeweils ab 18.30 Uhr – Seminarreihe: Nächster Termin ist Mittwoch, der 23. Juli .2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr – Sommer- mit unserer Dozentin Dr. Anna Schuster – Anmeldung ab sofort möglich: Jahreszeiten mit Dr. Anna Schuster

NEU: Kostenlose ONLINE-Kurz-Seminare der Gundermannschule (jetzt neue zusätzliche Seminarangebote) – jeweils ab 18.30 Uhr – Seminarreihe: Nächster Termin ist Mittwoch, der 16. Juli 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr – Disteln bestechend schön und nützlich – mit unserer Teamleiterin  Karin Greiner – Anmeldung ab sofort möglich: Einblicke ins Kräuterjahr mit Karin Greiner

Bei Fragen zu den Ausbildungen Kräuterpädagoge, Volksheilkunde oder NaturCoach schicken Sie uns eine E-Mail gundermannschule@aol.com oder nutzen Sie das Kontaktformular oder oder rufen Sie uns einfach an Tel.: 02157/128520 (Mo-Fr 9.00-20.00 Uhr).

Hier finden Sie unser aktuelles Seminarangebot (Präsenz-Kurse und Online-Kurse) – Bitte klicken Sie auf die Logos:

 

Sommerfilm Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge – Ein Kurswochenende

Winterfilm Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge – Ein Kurswochenende

Zertifikatslehrgang Naturcoach – Ein Kurswochenende

Zertifikatslehrgang Naturcoach – Südtirol

Hier finden Videos aus unserem umfangreichen Digitalbereich:

Wiesen-Bärenklau – Heracleum sphondylium

Der tapsige Teddy unter den Doldenblütlern! Blätter wie Tatzen, Stängel kantig-rau, Blüten plump und Früchte wie Ufos, insgesamt aber imposant: das ist der Wiesen-Bärenklau. Geschätzt nicht nur als Hasenfutter, sondern auch als schmackhaftes Wildgemüse. Doch Vorsicht, enthält Furanocumarine.

Wildkräuter-Knäckebrot – Schnell gebacken

Aus Kräutern, Körnern, Nüssen, Mehl und etwas mehr entsteht ein kerniger Teig, der dünn aufs Blech gestrichen und gebacken ein köstliches Brot ergibt – da kann man gar nicht genug davon zubereiten.

Aktuelle Veröffentlichungen (weitere Veröffentlichungen finden Sie hier):