Ausbildung Volksheilkunde – seit 2008 – Hausapotheke aus Wildpflanzen – Zertifikatslehrgang mit sehr viel Praxis

Gundermannschule Volksheilkunde

Bei Fragen zum Kursprogramm der Gundermannschule oded zu der Ausbildung Volksheilkunde schicken Sie uns eine E-Mail: gundermannschule@aol.com oder verwenden Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an Tel.: 02157/128520 (Mo-Fr 9.00-20.00 Uhr)

 

▼ Kursbeschreibung zeigen

Natur hält gesund

Heilkräuter – Heilpflanzen in der Volksheilkunde (5 mal 2 Tage – Sa/So)

Das VOLKSHEILKUNDE-Zertifikat erweitert Ihr Wissen rund um heimische Heilpflanzen, deren Inhaltsstoffe und Wirkung auf den menschlichen Organismus. Die Erhaltung der eigenen Gesundheit steht dabei im Mittelpunkt, nach dem Leitgedanken “cura sui” sorge für dich selbst. Altes Wissen der Volksheilkunde wird nach modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen beleuchtet, Werte und Grenzen der traditionellen Heilkräuterkunde werden hinterfragt, bewährte Hausmittel mit pflanzlichen Präparaten besprochen und zubereitet. Durch die Qualifizierung erhalten Sie die Kompetenz, Pflanzenheilkräfte einzuschätzen und verantwortungsvoll anzuwenden sowie Menschen sachlich über Heilpflanzen und ihren Einsatz zu informieren.

Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Wirkung auf den Menschen einst und heute Heilkräuter kennen lernen und schonend sammeln ohne Ausbeutung der Natur, Umgang mit Wildkräutern, Gärtnern mit Heilpflanzen, Arzneipflanzen im eigenen Garten Praktische Verwertung von Heilpflanzen: Trocknen, Zubereiten von Salben, Cremes, Tinkturen, Ölen, Umschläge, Bäder und vieles mehr.

Das Expertenteam der Gundermannschule® / KRÄUTERAKADEMIE macht Sie vertraut mit den traditionellen Heilpflanzen und deren Verwendung in der Volksheilkunde, sowohl für die Hausapotheke als auch im naturnahen Garten. Sie werden qualifiziert, das traditionelle Wissen um Heilkräuter mit modernen Erkenntnissen zu verbinden und die einheimischen, nicht kultivierten Heilpflanzen sicher zu erkennen und zu verwerten, um so auf Fragen zu diesem Bereich kompetenter antworten zu können.

Im Mittelpunkt dieser Fortbildung stehen Gesundheitsprophylaxe sowie die sichere Abgrenzung der Volksheilkunde zu Heilberufen und Apotheken. Bei dieser Qualifizierung handelt sich um eine Fortbildung / berufliche Weiterbildung – sie ersetzt keine Berufsausbildung oder einen Berufsabschluss.

Abschluss: Volksheilkunde – Zertifikat, zertifiziert der Gundermannschule und von den Kooperationspartnern.

ONLINE-KURS Zertifikatslehrgang VOLKSHEILKUNDE – Hausapotheke aus Wildpflanzen:

PRÄSENZKURSE Zertifikatslehrgang VOLKSHEILKUNDE – Hausapotheke aus Wildpflanzen:

BADEN-WÜRTTEMBERG

ÖSTEREICH

  • Unser Diplom-Lehrgang Heilpflanzen in der Volksheilkunde – LFI Salzburg (Österreich): ► LFI Salzburg

ITALIEN

CAMPUS NATUR: Die Green-Care-Zertifikate der Gundermannschule® und der KRÄUTERAKADEMIE School of Herbalists – Kräuterpädagogik – BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung
www.gundermannschule.com – www.kraeuter-akademie.com
Sie arbeiten mit Menschen in der Natur oder möchten mit Menschen und der Natur zukünftig arbeiten – pädagogisch, therapeutisch, beratend – dann sind unsere Green-Care-Zertifikatslehrgänge, berufsbegleitend , für Sie interessant.
Die Green-Care Zertifikatslehrgänge vermitteln Ihnen Umweltpädagogik und Naturbildung. Naturerleben und ökologische Bildung werden handlungsorientiert anhand konkreter Natur-Phänomene verknüpft, damit ist dies ein wesentlicher Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wesentliche Grundlage ist das (positive) Naturerlebnis. Naturkundliche Lehre wird über vielfältige Lernmöglichkeiten lebendig und eingängig umrissen, Fachwissen mit Naturerfahrungen vernetzt. Naturbildung fördert die Wahrnehmung von Natur, stärkt das Wissen über Pflanzen, Tiere und Landschaft, entwickelt Verständnis für die Zusammenhänge in natürlicher Umwelt, betont das (Nach-)Denken über Natur.
Unsere Zertifikatslehrgänge werden in verschiedenen Bundesländern in Österreich und in Südtirol mit verschiedenen Zertifikatspartnern angeboten.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass unsere Zertifikatslehrgänge Sie nicht befähigen ohne weitere Erlaubnis und Zulassung zu behandeln oder auch mit Pflanzen/Heilpflanzen zu handeln oder zu behandeln.