Die Kräuterpädagogen-Ausbildung der Gundermannschule gibt es seit über 20 Jahren und wird natürlich ständig weiterentwickelt. Diese Weiterentwicklung kann man „Kräuterpädagogik 2.0“ nennen – also eine neuere Version, die neues Wissen, gesellschaftliche Veränderungen und technische Neuerungen berücksichtigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://gundermannschule.com/was-ist-kraeuterpaedagogik-2-0/
Wir sind seit Beginn der Kräuterpädagogen-Qualifizierung im Jahr 2002 Veranstalter der Lehrgänge. Die Marke Kräuterpädagoge wurde im Jahr 2003 geschützt. Die Gundermann-Naturerlebnisschule e.K. wurde im Jahr 2006 gegründet um der von uns entwickelten Qualifizierung Kräuterpädage einen Firmenrahmen zu geben. Der Name Gundermannschule eignete sich aus formalen Gründen nicht für eine Eintragung in das Handelsregiser und wurde deshalb als Wortmarke geschützt.
Die Kursteilnehmer bekommen nach bestandener Abschlussprüfung der Qualifizierung Kräuterpädagoge / Kräuterpädagogein der Gundermannschule ein Zertifikat in dem die unentgeldliche und unbegrenzte Nutzung des Logos Kräuterpädagoge im Sinne der Qualifizierung zugesichert wird. Das Zertifikat berechtigt nicht zur Ausbildung von Kräuterpädagogen und ebenfalls nicht zur Weitergabe des Logos.

Logo Kräuterpädagoge – eingetragene Wort-Bildmarke
Das Logo wurde im Herbst 2002 von mir, Roland Siegert, entwickelt und im Markenregister angemeldet.
Die Marke Gundermannschule ist eine eingetragene Wortmarke der Gundermann-Naturerlebnisschule e.K..
Der Kursteilnehmer bekommt nach bestandener Abschlussprüfung der Qualifizierung Kräuterpädagoge der Gundermannschule (Gundermann-Naturerlebnisschule e.K.) ein Zertifikat in dem die unentgeldliche und unbegrenzte Nutzung des Logos Kräuterpädagoge im Sinne der Qualifizierung zugesichert wird.
Das Zertifikat berechtigt nicht zur Ausbildung von Kräuterpädagogen und ebenfalls nicht zur Weitergabe des Logos.

Logo Kräuterpädagoge – eingetragene Wort-Bildmarke