Gundermannschule das Original Tel. 02157 128520 Kräuterpädagoge

Gundermann Naturerlebnisschule

Gundermannschule das Original Tel. 02157 128520 Kräuterpädagoge - Gundermann NaturerlebnisschuleGundermannschule das Original Tel. 02157 128520 Kräuterpädagoge - Gundermann Naturerlebnisschule
Springe zum Inhalt
  • Start
  • Gundermannschule
    • Die Gundermannschule
    • Akteure der Gundermannschule in TV und Hörfunk
    • Fragen und Antworten zur Gundermannschule
    • PRESSE – Medienpräsenz – Gundermannschule
    • Bücher
    • SCHNUPPERTAGE – Kräuterpädagoge – Naturcoach – Volksheilkunde
    • FÖRDERPROGRAMME – EU – Bund – Land – für Kursteilnehmer der Gundermannschule
    • Die Kräuterpädagogen der Gundermannschule
  • Kursangebot
    • Kräuterpädagoge – Volksheilkunde – NaturCoach das Kursangebot nach Ländern:
    • Ausbildung Kräuterpädagoge Kräuterkompetenz – Pflanzenkunde auf wissenschaftlicher Basis
    • Coaching mit der Natur – Praxis – Zertifikatslehrgang NaturCoach
    • Volksheilkunde Zertifikat – Hausapotheke aus Wildpflanzen
    • Fachberater Kräuter und Gewürze
    • FERNSTUDIUM: Hochschullehrgang Wildkräuter und Arzneipflanzen (Credits: 60 ECTS)
  • Interessantes
    • Geschichten aus dem Müllerthal – 17.01.2020 Fahr mal hin ∙ SWR Fernsehen
    • BR Reise 2020: Mit der Bayern 1-Pflanzenexpertin Karin Greiner nach Südtirol
    • 11. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung “JETZT KOMMT BEWEGUNG REIN… – NETZWERKEN FÜR DIE NATUR!“ am 24.02.2020 bis 25.02.2020 in Wien
    • Auswilderung mittels Wildflugmethode – Hacking
    • Weiterbildung Naturcoaching Datum: 28./29. September 2019 und 26./27. Oktober 2019 (Samstag, Sonntag von 9-17Uhr mit Pausen) in Luxemburg
    • Sabrina Legies bietet Seminare an zum Thema: Rechtliche Grundlagen für Kräuterpädagogen
    • Kräuterlehrpfad bei Oberweißbach mit QR-Codes ausgestattet
    • Wir stellen unser neues Buch „Wald tut gut!“ vor – am Freitag, den 24. Mai 2019 ab 19.30 Uhr im im Bildungshaus Kloster Neustift (Brixen, Südtirol)
    • Die WILDKRÄUTEREI wird am Sonntag, den 16. September, um 13 Uhr als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
    • Ganzjahresfütterung von Wildvögeln
    • Seit dem 1. Januar 2018 gilt die neue Novel Food-Verordnung (EU) 2015/2283.
    • Landpartie am 9. und 10. Juni – „Die Kräuterwerkstatt“ mit Kräuter-Heidi in Schwielowsee
    • Informationen des BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung)
    • Selbst hergestellte Kräuteröle und in Öl eingelegtes Gemüse bergen gesundheitliche Risike
    • Zur Ausbildung Kräuterpädagoge und NaturCoach – Interview im Luxemburger Wort
    • Neue Kräuterpädagogin in Lehnin
    • Angebote der NaturCoachs
    • APPS – Natur, Ökologie, Landwirtschaft und Gesundheit
    • Deutschen Umweltstiftung – So werden Sie Mitglied im Wirtschaftsrat
    • Grüne Smoothies – Rezepte – Vernetzung
    • Veranstaltungen zum Thema Ländlicher Raum
    • Veranstaltungen zum Thema Biologische Vielfalt – Biodiversität eine Plattform für Kräuterpädagogen
    • Tag des Artenschutzes
    • Interessante Links
    • Reisen mit Dozenten der Gundermannschule: Michaela Schlosser
    • Kräuter-Erlebnistage
      • Erlebnistage Bad Aibling
      • Rosentage Bad Tölz
      • Home & Garden Landpartie
      • Tölzer Herbstzauber
  • Aktuelles
  • Digitales Angebot
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Übersicht: Online

Kräuterpädagoge – Volksheilkunde – NaturCoach – Informieren Sie sich über die Zertifikatslehrgänge der Gundermannschule.

Mehr lesen →

Angebote in Ihrer Nähe

Lade Karte ...
{"width":"250px","height":"250px","blog":"1","em_ajax":true,"query":"GlobalMapData","random_id":"98a03"}

Staatliche Förderung von EU – Bund – Land

→ zu den Fördermöglichkeiten für Kursteilnehmer der Gundermannschule

Partner der Gundermannschule

  • 3 Eichen Naturerfahrungen
  • Aggis Blühende Landschaften – Agnes Meyer
  • Ausbildungsverbund Teltow e.V. – Bildungszentrum
  • Bad Tölz – Tölzer Land
  • BayernTour Natur
  • Beaufort
  • Bildungshaus der Salvatorianerinnen
  • Bildungshaus Kloster Ensdorf
  • Bildungshaus Kloster Neustift
  • Bildungshaus Kloster Reute
  • Bildungshaus Kloster St. Ulrich
  • Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft
  • Blankenheim
  • Burgbernheim
  • Campus – Natur
  • Dachauer Forum – Programm Gesundheitsfragen
  • Dr. Solveig Franziska Bucher
  • Eifel Vital
  • Essbare Wildpflanzen
  • Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau, Laimburg (Südtirol)
  • Freiburger Heilpflanzenschule
  • Gläserner Bauernhof Vogtland
  • Grüne Smoothies
  • Handweberei Huber
  • Haus am Schüberg
  • Heidhof RVR
  • Heimat im Glas – Daniela Wattenbach
  • Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Hohebuch – Evangelisches Bauernwerk in Württemberg e.V.
  • Kloster Gnadenthal
  • Kräuter und Ideen – Ute M. van Alphen
  • Kräuterakademie – Die Heilkräuterschule
  • Kräuterakademie Niedersachsen
  • Kräutererlebniswelt Garmisch-Partenkirchen
  • Krautwerke – Gudrun Glöckner
  • Krefelder Zoo
  • Landkreis Merzig-Wadern
  • LFI Landwirtschaftliches Fortbildungsinstitut
  • Maria Moch
  • Nahtour – Michaela Marx
  • Naturfuchs – Dr. Renate Lehminger-Mertens
  • Naturpark Mëllerdall
  • Naturwerkstatt – Frauke Albuszies
  • Oberweißbach-Fröbelstadt
  • Pfalz-Akademie
  • Pflanzenlust – Karin Greiner
  • RVR Regionalverband Ruhr
  • Saarvoirvivre – Marianne Reinert
  • Salzburger Bildungswerk
  • Schlossgut-Odelzhausen
  • Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
  • Schule St. Catharina
  • Stadt Krefeld
  • Umweltbildungszentrum Berlin
  • Umweltstation mooseum
  • Unterwegs in der Natur – Uta Splettstößer
  • VDG Verband Deutscher Gartencenter
  • Wildkräuterei Köln

Links zu den Kräuterpädagogen

  • Baden-Württemberg – Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.
  • Baden-Württemberg – Biobauernhof Braun
  • Baden-Württemberg – Ferienhof Marina
  • Baden-Württemberg – Kräuter Himmelreich
  • Baden-Württemberg – Naturleben – Miriam Ambacher
  • Baden-Württemberg – Wundergrün – Birgit Jacobs
  • Bayern – Andrea Ammon – Wunderbar Wild
  • Bayern – Baumpfade – Maria Hahn
  • Bayern – Bayerischer Kräuterweg
  • Bayern – Bayerwald Kräuterpädagogen
  • Bayern – Dagmar Andrea
  • Bayern – Die Kräuterei
  • Bayern – Die Wildkräuterköchin – Claudia Schulte zur Hausen
  • Bayern – Falkensteiner Kräuterwege
  • Bayern – Faszination Wildkräuter
  • Bayern – Ferienwohnung Rottenbuch
  • Bayern – Genuss vom Schererhof
  • Bayern – Heimische Wildkräuter – Ruth Watzko
  • Bayern – HerbaOdor – Dagmar Hendlmeier
  • Bayern – Holunderhof Lohe
  • Bayern – Huberhofladen
  • Bayern – Kräuterwandern Aying – Petra Feldhusen
  • Bayern – Ökomama
  • Bayern – Wilde Kräuterzeit – Jana Renger
  • Bayern – Wilde Möhre Kraeutererlebnisse
  • Bayern – Wilma Werth – Räuchern Erleben
  • Bayern – www.kraeuterspaziergang-und-mehr.de – Daniela Bomann
  • Berlin – Maria Moch
  • Berlin – Stefan Ludwig
  • Brandenburg – Gästehaus Reichelt
  • Brandenburg – Herbal Hunter – Claudia Zesche
  • Brandenburg – Kraeuterfee Tina
  • Brandenburg – Kräuter Heidi
  • Brandenburg – Kräuterkäthchen Potsdam – Maria Czechowski
  • Brandenburg – Potsdamer Kräuterwerkstatt
  • Italien – Biohotel Panorama
  • Italien – Gerda Kircher – Geigerhof
  • Italien – Kräuterlust – Klausen Barbian Feldthurns Villanders
  • Italien – Südtiroler-Kräuterpädagogen
  • Italien – Talblick – Maria Oberhofer Gruber
  • Niedersachsen – Auf alten Wegen
  • NRW – Anke Oesterle & Heike Parschau – RUHR-KRAUT
  • NRW – Kräuterseele
  • NRW – Licht und Kraeuter
  • NRW – Planetwandern – Andreas Busch
  • NRW – Tief verwurzelt – Ute Twelker
  • NRW – Wildkräuterei Köln
  • NRW – www.wildesgruen.de
  • Oesterreich – Elisabeth Nieskens
  • Oesterreich – Kräuterschnecken
  • Oesterreich – Schule-am-Berg
  • Rheinland-Pfalz – Wildnisschule
  • www kraeuterhexenkuchl at
  • www.honig-kräuter.de
  • www.kraeuter-in-franken.de
  • www.kraeuter-regio.de
  • www.kraeuterhof-brunnthal.de
  • www.kräuter-erlebniswelt.de
  • www.kräuter-erlebniszentrum-bad-tölz.de
  • www.kräuter-stüberl.de
  • www.kräutertöpfli.de
  • www.kuechen-rendezvous.de
  • www.landkraeuter.it
  • www.lustaufunkraut.de
  • www.motrifolium.de
  • www.natur-wohlfuehlzeit.de
  • www.naturkueche-wieshof.de
  • www.naturundkunst.bplaced.net
  • www.paniglhof.it
  • www.pappus.eu
  • www.peterkainhof.de
  • www.pflanzenlust.de
  • www.priental-kraeuter.de
  • www.seifenundkraeutermanufaktur.de
  • www.vanessa-heschl.de
  • www.wilde-kraeuter.de
  • www.wilde-kraeuter.jimdo.com
  • www.wildkraeuter-erlebniswelt.de
  • www.wildkraeuter-hohleborn.de
  • www.wildkraut.blogspot.com
  • www.wildpflanzenkueche.de
Top ▲
Gundermann Naturerlebnisschule e.K. • Holbeinstr. 13 • 40667 Meerbusch
Telefon 02157 128 520 • Telefax 02157 128 521 • E-Mail: gundermannschule@aol.com
Handelsregister Neuss • HRA 6481 • UST-ID-Nr. DE249540714 • Datenschutzerklärung
Gundermannschule® ist eine eingetragene Wortmarke der Gundermann Naturerlebnisschule e.K.