Interessantes

Links, Apps, Nützliches und Interessantes

Online-Naturkongress „Medizin der Erde“ mit Christel Ströbel

Der Erfolgreiche Online-Naturkongress „Medizin der Erde“ mit Christel Ströbel geht vom 16.10. bis zum 24.10. in eine zweite Runde. Diesmal neben Dr. Strauß und Susanne Fischer-Rizzi u.a. auch mit einer Absolventin der Gundermannschule Karin Himmelreich-Rades. Viele trauen sich nicht mit Kindern in der Natur zu Arbeiten, da Kinder dann doch spezieller sind als Erwachsene. Dabei […]

Mehr →

BR Reise 2020: Mit der Bayern 1-Pflanzenexpertin Karin Greiner nach Südtirol

Weitere Informationen Reisen BR Reise 2020: Mit der Bayern 1-Pflanzenexpertin Karin Greiner nach Südtirol 16.-21. Okt 2020 Karin Greiner, die Pflanzenexpertin von Bayern 1, zieht die Hörer seit vielen Jahren mit ihrem Wissen um Pflanzen in den Bann und bleibt bei Fragen keine Antwort schuldig, wenn es ums Garteln geht. Aber auch sonst weiß die […]

Mehr →

Herbathek – Detox-Saftfasten auf Rügen Frühjahr 2021

Verreise mit uns 1 Woche nach Rügen zum Detox Saft-Fasten. Den Tag beginnen wir mit Yogaübungen, Atemübungen, Wechselbädern und einer Meditation. Ausgedehnte Spaziergänge, tägliche Sauna, Heilpflanzen-Workshops, Saftrezepte…und vieles mehr! Informationen zur Herbathek: https://www.herbathek.com/ Termine 1. Quartal 2021: Sa 16. Jan – Sa 23. Jan 2021 Sa 20. März – Sa 27. März 2021 Preise 1 Woche […]

Mehr →

11. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung “JETZT KOMMT BEWEGUNG REIN… – NETZWERKEN FÜR DIE NATUR!” am 24.02.2020 bis 25.02.2020 in Wien

Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Angermayergasse 1 1130 Wien. Hier der Link zur Veranstaltung: https://www.plattform-naturvermittlung.at/inhalt/11-jahrestagung-der-plattform-naturvermittlung-jetzt-kommt-bewegung-rein-netzwerken-fuer-die-natur?ref=364 Alles fließt, verändert, bewegt sich – zwischen Mensch und Natur: Vielfältige Wechselwirkungen werden sichtbar, neue Formen der Naturbegegnung, neue Nutzungs- und Schutzstrategien brauchen neue Netzwerke und Kommunikationswege. Auf dieser Tagung knüpfen wir an Netzwerken mit Schulen, der Land- und Forstwirtschaft, […]

Mehr →

Auswilderung mittels Wildflugmethode – Hacking

Insgesamt drei weibliche Sperbernestlinge landeten aufgrund eines Horstabsturzes bei uns in der Auffangstation. Dabei muss man wissen, das Sperber empfindliche Greifvögel sind, die später zu hochspezialisierten Jägern werden. Zu deren Beutetiere gehören hauptsächlich Vögel und um diese erbeuten zu können, muss der Greifvogel logischer weise schneller sein. Doch wie bringt man Sperberjungtieren das Jagen bei […]

Mehr →

Kräuterlehrpfad bei Oberweißbach mit QR-Codes ausgestattet

Der Kräuterlehrpfad bei Oberweißbach ist mit QR-Codes ausgestattet worden. Jetzt können sich Wanderer ausführlich per Smartphone über die Kräuter am Wegrand informieren. https://saalfeld.otz.de/web/saalfeld/startseite/detail/-/specific/Kraeuterlehrpfad-bei-Oberweissbach-mit-QR-Codes-ausgestattet-1333836963

Mehr →

Wir stellen unser neues Buch „Wald tut gut!“ vor – am Freitag, den 24. Mai 2019 ab 19.30 Uhr im im Bildungshaus Kloster Neustift (Brixen, Südtirol)

Wir stellen unser neues Buch „Wald tut gut!“ vor – am Freitag, den 24. Mai 2019 ab 19.30 Uhr im im Bildungshaus Kloster Neustift (Brixen, Südtirol). Martin Kiem, Martina Weise und Karin Greiner freuen sich, Ihnen ganz persönlich ihre  Konzept nahe bringen zu dürfen – dass der Wald einfach in jeder Lebenslage gut tut. Wir […]

Mehr →

Veranstaltungen in der Kräuter-Erlebnisregion Tölzer Land und Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge 2019

Mit den Kräuterpädagoginnen im Tölzer Land  lernen Sie die heimische Wildkräutervielfalt kennen! Erfahren Sie bei   geführten Kräuterwanderungen, Kochkursen und Kräuter-Workshops welche Kraft in der Natur steckt. Die Kräuterexpertinnen zeigen Ihnen auch, woran man welches Kraut erkennt, wie die Heil-, Wild- und Unkräuter verwendet und zu welchen Köstlichkeiten sie zubereitet werden können. Einen Link zu den […]

Mehr →