Gundermannschule das Original Tel. 02157 128520 Kräuterpädagoge
Gundermann Naturerlebnisschule
Menü
Springe zum Inhalt
Start
Gundermannschule
Die Gundermannschule
Akteure der Gundermannschule in TV und Hörfunk
Fragen und Antworten zur Gundermannschule
PRESSE – Medienpräsenz – Gundermannschule
Bücher
SCHNUPPERTAGE – Kräuterpädagoge – Naturcoach – Volksheilkunde
FÖRDERPROGRAMME – EU – Bund – Land – für Kursteilnehmer der Gundermannschule
Die Kräuterpädagogen der Gundermannschule
Kursangebot
Kräuterpädagoge – Volksheilkunde – NaturCoach das Kursangebot nach Ländern:
Ausbildung Kräuterpädagoge Kräuterkompetenz – Pflanzenkunde auf wissenschaftlicher Basis
Coaching mit der Natur – Praxis – Zertifikatslehrgang NaturCoach – seit 2010
Volksheilkunde Zertifikat – Hausapotheke aus Wildpflanzen
Fachberater Kräuter und Gewürze
FERNSTUDIUM: Hochschullehrgang Wildkräuter und Arzneipflanzen (Credits: 60 ECTS)
Interessantes
Geschichten aus dem Müllerthal – 17.01.2020 Fahr mal hin ∙ SWR Fernsehen
BR Reise 2020: Mit der Bayern 1-Pflanzenexpertin Karin Greiner nach Südtirol
11. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung “JETZT KOMMT BEWEGUNG REIN… – NETZWERKEN FÜR DIE NATUR!“ am 24.02.2020 bis 25.02.2020 in Wien
Auswilderung mittels Wildflugmethode – Hacking
Sabrina Legies bietet Seminare an – jetzt auch als Webinar – zum Thema: Rechtliche Grundlagen für Kräuterpädagogen
Kräuterlehrpfad bei Oberweißbach mit QR-Codes ausgestattet
Wir stellen unser neues Buch „Wald tut gut!“ vor – am Freitag, den 24. Mai 2019 ab 19.30 Uhr im im Bildungshaus Kloster Neustift (Brixen, Südtirol)
Die WILDKRÄUTEREI wird am Sonntag, den 16. September, um 13 Uhr als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Ganzjahresfütterung von Wildvögeln
Seit dem 1. Januar 2018 gilt die neue Novel Food-Verordnung (EU) 2015/2283.
Informationen des BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung)
Selbst hergestellte Kräuteröle und in Öl eingelegtes Gemüse bergen gesundheitliche Risike
Zur Ausbildung Kräuterpädagoge und NaturCoach – Interview im Luxemburger Wort
Neue Kräuterpädagogin in Lehnin
Angebote der NaturCoachs
APPS – Natur, Ökologie, Landwirtschaft und Gesundheit
Deutschen Umweltstiftung – So werden Sie Mitglied im Wirtschaftsrat
Grüne Smoothies – Rezepte – Vernetzung
Veranstaltungen zum Thema Ländlicher Raum
Veranstaltungen zum Thema Biologische Vielfalt – Biodiversität eine Plattform für Kräuterpädagogen
Tag des Artenschutzes
Interessante Links
Reisen mit Dozenten der Gundermannschule: Michaela Schlosser
Kräuter-Erlebnistage
Erlebnistage Bad Aibling
Rosentage Bad Tölz
Home & Garden Landpartie
Tölzer Herbstzauber
Aktuelles
Digitales Angebot
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Die Registrierung wurde deaktiviert.